Willkommen am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement (IBI)
Unsere gebaute Umwelt wird errichtet, betrieben und instandgehalten, damit unsere Gesellschaft in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht funktioniert. Das Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement bildet die Studierenden für diese Aufgaben aus. Wir vermitteln Grundlagen und forschen in den allgemeinen Bereichen des Bauingenieurwesens, des Infrastrukturmanagements und des nachhaltigen Bauens, sowie der Digitalisierung für zirkuläres Bauen.
Doctoral candidate Josia Meier, from Prof. Bryan Adey's Chair of
Infrastructure Management (ETH Zürich), presented his work at this years
ESREL conference, held from 15-19 June, 2025 at the University of
Stavanger, Norway.
Dr. Qiming Ye (Postdoktorand, FCL ETH Zürich), Assistenzprofessor Dr. Prateek Bansal (National University of Singapore) und Professor Dr. Bryan T. Adey (ETH Zürich) wurden eingeladen, ihre neuesten Forschungsergebnisse auf dem 12. Triennial Symposium on Transportation Analysis (TRISTAN XII) vorzustellen, das vom 22. bis 27. Juli 2025 in Okinawa, Japan, stattfindet.
Diese Woche beginnt in Zürich die Sustainable Built Environment Conference (SBE). Sie findet vom 25. bis 27. Juni 2025 unter dem Leitthema «Shaping Tomorrow: Systems Thinking in the Built Environment» statt. Über 400 Teilnehmende aus aller Welt kommen zusammen, um zu diskutieren, wie durch ganzheitliches Denken eine gerechtere und klimaresiliente Zukunft des Bauens und Lebens möglich wird.
Mit dem Goldenen Löwen für den besten nationalen Beitrag wurde auf der Architekturbiennale 2025 in Venedig der Bahrain-Pavillon ausgezeichnet – ein Projekt zur hitzeangepassten Architektur mit massgeblicher Beteiligung von Professor Alexander Puzrin. Insgesamt sind fünf Ausstellungsbeiträge unter Mitwirkung des Departements Bau, Umwelt und Geomatik der ETH Zürich an der Venedig Biennale zu sehen. Sie zeigen, wie Forschung und Technologie neue Wege für nachhaltiges Bauen eröffnen.
Doktorand Orlando Roman vom Lehrstuhl für Infrastrukturmanagement von Prof. Bryan T. Adey hat zusammen mit dem Future Cities Laboratory Global an der ESPON-Konferenz für Territorialforschung „Neue Forschungsansätze für territoriale Entwicklung und Kohäsion in Europa” teilgenommen, die in Brüssel stattfand.