Willkommen am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement (IBI)
Unsere gebaute Umwelt wird errichtet, betrieben und instandgehalten, damit unsere Gesellschaft in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht funktioniert. Das Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement bildet die Studierenden für diese Aufgaben aus. Wir vermitteln Grundlagen und forschen in den allgemeinen Bereichen des Bauingenieurwesens, des Infrastrukturmanagements und des nachhaltigen Bauens, sowie der Digitalisierung für zirkuläres Bauen.
Jin Rui Yap, Doktorand am Lehrstuhl für Infrastrukturmanagement von Prof. Bryan Adey an der ETH Zürich und am Future Cities Laboratory Global, nahm an der Konferenz „The Dynamics of Critical Infrastructures in Cities“ teil, die vom 19. bis 21. März 2025 von der Forschungsgruppe KRITIS an der Technischen Universität Darmstadt organisiert wurde.
David Garcia Sanchez stellte am Montag, dem 31. März 2025, am Lehrstuhl für Infrastrukturmanagement von Bryan T. Adey an der ETH Zürich TECNALIA vor: „Von der Forschung und Entwicklung bis zur Zertifizierung für den Bausektor und mehr“.
TECNALIA ist das größte Zentrum für angewandte Forschung und technologische Entwicklung in Spanien und ein europäischer Maßstab sowie Mitglied der Baskischen Forschungs- und Technologieallianz.
Julie Assunção Badan verteidigte am 18.Februar erfolgreich ihre Doktorarbeit «Innovative Earth-Based Construction Process: Material Development and Environmental Implications».
Der Lehrstuhl für Infrastrukturmanagement von Prof. Dr. Bryan T. Adey gratuliert der Doktorandin Jin Rui Yap zur Veröffentlichung ihres Artikels mit dem Titel „Trends and opportunities in adaptive planning for the built environment: A literature review“ im Journal City and Environment Interactions.